In einer Lehre als Steinbildhauerin und Steinmetzin lernte ich die Härte und die sensible Lebendigkeit von Steinen kennen, das langsame Entstehen von Skulpturen.
Dann studierte ich freie Bildhauerei an der Kunstakademie München bei Robert Jacobsen, Eduardo Paolozzi und Leo Kornbrust, jeder lehrte mich einen anderen Aspekt von Skulptur zu
verstehen.
Die schwingenden Formen, die Veränderung der "Trozos" (Stücke oder Teile) im lebendigen Schattenspiel - der menschliche Körper in magischer Bewegung, in seiner Verbindung zum Wachträumen (diese
magischen Bewegungen praktiziere ich seit vielen Jahren, sie stammen aus dem alten Mexiko und erweitern das Bewusstsein) - Schmetterlinge, fliegende Wesen inspirieren mich ...
:))